Saarland

Im Bundesland werden durch spezielle Förderprogramme der Kauf, Bau und die Sanierung von Wohneigentum unterstützt. Meist erhalten die Programme ein Darlehen mit einer Zinsbindung von 30 Jahren, welche für knapp ein Drittel der Gesamtkosten gilt. Durch das KfW-Programm wird die Förderung für energetische Sanierungen abgedeckt.

Die regionalen und bundesweiten Förderprogramme für das Saarland im Einzelnen

Das Bundesland Saarland bietet verschiedene Förderkredite für Privatpersonen und Wohnungsgesellschaften. Des Weiteren helfen die bundesweiten KfW-Darlehen Einwohnern des Saarlandes auf ihrem Weg zu ihrem Eigenheim. Sie erhalten nachfolgend die wichtigsten Details zu den einzelnen Programmen.

Der Neubau von selbst genutztem Wohneigentum

Dieses Förderprogramm unterstützt den Ersterwerb sowie den Bau von Wohneigentum und ebenso die Durchführung diverser Baumaßnahmen. Ausschließlich betrifft die Förderung Privatpersonen unter Berücksichtigung von bestimmten Grundsätzen. Die Zinsbindung dieses zinsgünstigen Darlehens beträgt maximal 30 Jahre und beträgt maximal 500 Euro je Quadratmeter förderbarer Wohnfläche.

Schaffung von Mietwohnraum

Bei diesem Programm werden der Bau von Mietwohnungen sowie die Durchführung von wesentlichen Baumaßnahmen gefördert. Privatpersonen sowie Wohnungsgesellschaften werden bei dieser Förderung unterstützt. Das zinsgünstige Darlehen beinhaltet eine Zinsbindung von maximal 30 Jahre und bis zu 30 Prozent der Gesamtkosten.

Förderung für den Erwerb von Bestandsobjekten ohne Modernisierung

Dieses Programm beinhaltet eine Förderung für den Erwerb von vorhandenem Wohnraum in Ein- und Zweifamilienhäusern, welche zur Selbstnutzung dienen und bei denen keine Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten nötig sind.

Es werden Privatpersonen gefördert, allerdings unter Berücksichtigung von bestimmten Grundsätzen, wie beispielsweise eine Einkommensgrenze. Dieses zinsgünstige Darlehen verfügt über eine maximale Zinsbindung von 30 Jahren sowie eine Förderung von maximal 400 Euro je Quadratmeter förderbarer Wohnfläche.

Förderung für den Erwerb von Bestandsobjekten mit Modernisierung

Der Erwerb von einem bestehenden Wohnraum in Ein- und Zweifamilienhäusern zur Selbstnutzung wird gefördert. Allerdings muss der jeweilige Wohnraum modernisierungsbedürftig sein, ohne irgendwelche vorhandenen Schäden an der Bausubstanz.

Profitieren können Privatpersonen unter Berücksichtigung festgelegter Grundsätze der sozialen Wohnraumförderung des Bundeslandes Saarlandes. Die Zinsbindung beträgt maximal 30 Jahre und die Höhe des Darlehens 25.000 Euro.

Förderung der Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum

Das Förderprogramm beinhaltet die Unterstützung baulicher Maßnahmen, die zu einer nachhaltigen Erhöhung für den Gebrauchswert der Wohnräume führen. Ebenso werden Maßnahmen, die das Wohnverhältnis verbessern sowie Maßnahmen zur Einsparung von Wasser und Heizenergie gefördert.

Allerdings müssen durch die Privatpersonen, die diese Förderung beantragen können, eine entsprechende Einkommensgrenze eingehalten werden. Die Höhe des Darlehens beträgt maximal 50.000 Euro je Wohneinheit sowie eine Zinsbindung von maximal 30 Jahren.