Modernisierung

Sie steigern mit einer Modernisierung Ihrer Immobilie nicht nur den Wert, ebenso erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort und sparen Energiekosten. Gerne möchten Ihnen die Möglichkeiten der Investition einer Modernisierung näher bringen und erläutern, welche Fördermittel Ihnen zur Verfügung stehen.

Definition der Modernisierung

Überwiegend werden Maßnahmen unter dem Begriff Modernisierung zusammengefasst, die zur Wertsteigerung einer Immobilie dienen. Zu diesen Maßnahmen gehören beispielsweise die Erneuerung von Türen und Fenster und die Instandsetzung von sanitären Anlagen oder der Elektrik.

Des Weiteren zählen zur Modernisierung entsprechende Maßnahmen zur Wärmedämmung und zum Schallschutz sowie Ausbesserungsarbeiten am Dach. Meist tragen Anbauten auch zu einer Wertsteigerung der Immobilie bei, daher gilt auch die Erweiterung der Wohnräume als Modernisierung.

Verwechseln Sie Renovierung nicht mit der Modernisierung

Der erste entscheidende Unterschied zwischen der Modernisierung und der Renovierung einer Immobilie spiegelt sich bei den entstehenden Kosten wieder. Bei einer Modernisierung können sich die Kosten schnell mal auf zehntausend Euro belaufen, wohingegen die Kosten bei einer Renovierung etwa bei einigen Hunderten bis tausend Euro liegen.

Des Weiteren zählen zu einer Renovierung nur die werterhaltenen Maßnahmen, wie zum Beispiel das Streichen oder Tapezieren und es handelt sich hierbei nur um Schönheitsreparaturen. Die Maßnahmen einer Modernisierung sollen jedoch nachhaltig und wertsteigernd sein.

Welche Förderprogramme bieten sich Ihnen bei einer Modernisierung?

Es stehen Ihnen für einen Umbau Ihres Hauses oder Eigentumswohnung verschiedene Fördermaßnahmen zur Verfügung, die vom Staat gefördert werden. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, bietet Ihnen sehr vielfältige Förderprogramme für eine Modernisierung an. Meist kann die KfW-Förderung mit der Wohnbauförderung von einzelnen Bundesländern kombiniert werden.

Detaillierte Übersicht der jeweiligen Förderprogramme für eine Modernisierung

Die KfW fördert mit dem sogenannten Programm „Energieeffiziente Sanierung, alle Maßnahmen für eine Modernisierung der Immobilien, die vor dem Jahr 1995 erbaut wurden. Hierbei wird das Ziel verfolgt, die Modernisierung der Immobilie zu einem Effizienzhaus zu fördern.

Die KfW-Bank bietet außerdem noch ein weiteres Programm an, dass sich „Wohnraum altersgerecht umbauen“ nennt. Hierbei wird die Modernisierung mit insgesamt sieben Förderbereichen unterstützt. Bei dieser Förderung ist das Ziel der Abbau von Barrieren in den eigenen vier Wänden.

Bei der Beantragung dieser Förderung von einer Modernisierung spielen das Alter und der Zeitpunkt der Modernisierung keine Rolle. So können Sie bereits schon heute Ihren jeweiligen Wohnraum einerseits altersgerecht umbauen und ebenso für die Wohnqualität von Morgen sorgen.