Bremen
Im Bundesland Bremen werden Eigenheimbesitzer beim Bau, beim Erwerb sowie bei der Modernisierung von ihrem Wohnraum unterstützt. Bremen bieten neben den individuellen Fördermaßnahmen auch standardisierte Programme an, die wir Ihnen hiermit näher vorstellen möchten.
Bremen bietet eine Unterstützung für Bauherren und Vermieter als Wohnungsbauförderung
Von der Wohnungsbauförderung im Bundesland Bremen können vor allem Vermieter bestens profitieren. Unterstützt werden Bauherren von Mietobjekten bei der Baufinanzierung von der Bremer Aufbaubank. Des Weiteren werden Maßnahmen zur Modernisierung gefördert. Zudem kommen auch Eigennutzer auf ihre Kosten, denn die Bremer Aufbaubank bietet das Programm mit Namen „Erwerb von Wohneigentum“ an.
Die Wohnungsbauförderung in Bremen im Einzelnen
In Bremen wird zum einen der Erwerb der Immobilie gefördert sowie eine umfassende Modernisierung einer Gebrauchtimmobilie zur Selbstnutzung. Zu beachten ist jedoch, dass sich die entsprechende Immobilie in bestimmten Stadtteilen in Bremen befinden muss oder am Bremerhaven.
Es werden Bauherren gefördert, die unter einer festgesetzten Einkommensgrenze liegen. Die Höhe des zinsverbilligten Darlehens beträgt bis zu 35.000 Euro. Es muss jedoch eine Eigenleistung in Höhe von mindestens 20 Prozent der Gesamtkosten erbracht werden.
Ganz wichtig zu wissen ist hier, dass das jeweilige Objekt nach einer umfassenden Modernisierung beim Bezug vom Energieniveau mindestens dem eines KfW Effizienzhauses 115 entsprechen muss. Sie finden mehr Informationen zur Wohnungsbauförderung in Bremen bei der Aufbaubank.
Die Neubauförderung von Mietwohnungen in Bremen erfolgt folgendermaßen
Gefördert wird der Neubau von Wohnraum, bei dem sich mehr als zwei Mietwohnungen befinden. Ebenso der Neubau von Mietreihenhäusern, die sich in Gebieten mit einem besonderen Entwicklungsbedarf befinden. So können Eigentümer, die ihren Wohnraum vermieten bestens von einer Förderung profitieren.
Natürlich müssen hierbei auch bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, wie beispielsweise müsste eine Eigenleistung von Höhe von mindestens 15 v.H. der Gesamtkosten erbracht werden. Sie finden hierzu mehr Informationen ebenso bei der Aufbaubank Bremen, und zwar unter dem Programm Neubauförderung von Mietwohnungen.
Des Weiteren können Sie von der Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) profitieren, denn diese bietet ebenfalls attraktive zinsgünstige Darlehen an.